Herzlich Willkommen in
der Praxis für Osteopathie
Osteopathie ist eine sanfte manuelle Therapiemethode, die den menschlichen Organismus mit all seinen unterschiedlichen Gewebestrukturen als eine untrennbare Einheit betrachtet.​​
In meiner osteopathischen Arbeit steht der Mensch als Ganzes im Mittelpunkt – Mithilfe osteopathischer Techniken und einer aufmerksamen Wahrnehmung für subtile Spannungsmuster ist es mein Ziel, die Ursachen Ihrer Beschwerden zu identifizieren, Spannungen und Blockaden effektiv zu lösen und ein harmonisches Zusammenspiel einzelner Körperstrukturen wiederherzustellen.
Jeder Mensch bringt seine eigene Geschichte mit – und oft zeigt sich diese auf körperlicher Ebene in Form von:
-
wiederkehrenden Beschwerden ohne klare organische Ursache,
-
chronischen Spannungen oder Schmerzen,
-
vegetativen Dysbalancen,
-
oder nach intensiven Lebensereignissen wie Geburt, Operationen oder psychischer Belastung.
​
​
Mein Leitsatz: ​​
Der Körper heilt am tiefsten, wenn er nicht nur behandelt, sondern verstanden wird – als Ganzes.
​
​


Leistungsspektrum

Osteopathie für Erwachsene
Die Osteopathie setzt sich aus folgenden 3 Fachbereichen zusammen:
-
parietale Osteopathie: Die Behandlung des Muskel-Skelett-Systems
-
craniosakrale Osteopathie: Behandlung des Schädel-Kreuzbein-Systems
-
viszerale Osteopathie: Behandlung innerer Organe, des Nervensystems sowie der Blut-und Lymphgefäße

Osteopathie speziell
für Frauen
Ein Schwerpunkt meiner Praxistätigkeit ist die Frauengesundheit. Hierbei begleite ich Frauen bei gynäkologischen Beschwerden wie Endometriose, Menstruationsbeschwerden und Beckenbodenproblemen, bei Kinderwunsch sowie während und nach der Schwangerschaft.


Kinderosteopathie
ab 6 Jahren
Sportosteopathie
und Chiropraktik
Mithilfe der Osteopathie lässt sich die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen positiv beeinflussen. Bei auffälligen Bewegungsmustern, Konzentrationsproblemen, Nervosität, Zahnfehlstellungen, Kieferproblemen, Verdauungsbeschwerden und vielem mehr kann die Osteopathie unterstützen.
Die Sportosteopathie bietet eine sanfte effektive Behandlungsmethode für Hobbysportler und Athleten. Ziele sind die Prävention, schnelle Regeneration und Leistungsoptimierung. Zudem kann oftmals der Behandlungserfolg mithilfe von sportlichen Übungen positiv beeinflusst werden.
​

Der Behandlungsablauf
1
2
3
4
Das Erstgespräch
In einem ausführlichen Gespräch nehmen wir uns Zeit, Ihre gesundheitliche Vorgeschichte und aktuelle Beschwerden kennenzulernen. Dabei betrachte ich den Menschen als Ganzes – körperlich, seelisch und emotional.
Die osteopathische Untersuchung
Mit geschulten Händen ertaste ich Spannungen, Blockaden und Bewegungseinschränkungen und begebe mich auf die Suche nach der Ursache Ihrer Beschwerden. Dabei wird der gesamte Körper in seiner Verbindung betrachtet – denn oft liegt die Ursache fern vom Symptom.
Die Behandlung – sanft, individuell und ganzheitlich
Durch gezielte Berührungen, Mobilisationen und Impulse unterstütze ich Ihren Körper dabei, sein Gleichgewicht wiederzufinden.
Individuelle Beratung-abgestimmt auf ihre Bedürfnisse
Gemeinsam besprechen wir sinnvolle Maßnahmen, die Sie aktiv in Ihren Alltag integrieren können.
Ob gezielte sportliche Übungen oder einfache Ernährungstipps, die Ihr körperliches Wohlbefinden unterstützen – wir entwickeln einen Behandlungsplan, der zu Ihnen und Ihrem Lebensstil passt.